www.christliche-sekundarschule-gnadau.de

Imagevideo
Imagevideo durch Klick auf das Foto starten


Die Christliche Sekundarschule Gnadau ist eine anerkannte und genehmigte Ersatzschule in freier Trägerschaft. An zwei Schulstandorten in Barby und Großmühlingen lernen und leben mehr als 260 Schülerinnen und Schüler.

Die Schule soll nicht nur ein Ort des Lernens, sondern auch ein Stück Lebensort sein, an dem sich jedes Kind willkommen, geborgen und in seiner Individualität angenommen fühlt; ein Ort, der zum Verweilen, zum selbstständigen Forschen und Entdecken einlädt, an dem Umwege und Fehler erlaubt sind und die Freude am eigenen Lernen wachsen kann.


                               Vertretungsplan                  Mein Kind anmelden                   Häufig gestellte Fragen      

Kennenlerntage unserer neuen 5. Klassen

Um den Schülern einen angenehmen und spielerischen Einstieg zu ermöglichen, waren sie eingeladen in einer Camprallye als Team lustige Aufgaben lösen, sich als Stand-up-Comedian versuchen oder einen Tanz einzustudieren. Natürlich kam auch das Baden im kühlen See nicht zu kurz...

Mehr lesen

Zusammenwachsen und zusammen wachsen - alles braucht Regeln

In der Predigt der Gemeindepädagogin Frau Rotermund-Flade ging es darum, dass die neuen Schülerinnen und Schüler in den kommenden Wochen ankommen, Wurzeln schlagen und sich entfalten sollen. Sie sollen sich ausprobieren und dürfen auch Fehler machen.

Mehr lesen

Vom Pritschen, Baggern und Cheerleadern - Volleyballturnier

Die 4 Mannschaften haben sich dem Turnier gestellt und in vier Stunden mit sehr interessanten und spannenden Spielen und viel Einsatz aller SpielerInnen ein Siegerteam ermittelt.

Mehr lesen
Alle aktuellen Ereignisse lesen

Unsere Schule

Mehr erfahren

Schüler und Eltern

Mehr erfahren

Schulverein

Mehr erfahren

Ereignisse

Mehr erfahren

Internes

Mehr erfahren

 Introbild Segensfeier

Informieren Sie sich in einem Film zur Segensfeier 2025 über das, was die Christliche Sekundarschule Gnadau ausmacht.

 


 

Digitalisierung der Schule durch ELER Mittel (Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes) – IKT (Informations- und Kommunikationstechnologie) Förderung

https://starkiii.sachsen-anhalt.de/eler

Evangelische Schulstiftung in Mitteldeutschland St. Johannes, hat Zuwendungen aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) im Rahmen des REACT-EU-Ansatzes erhalten, um eine bedarfsgerechte Ausstattung aller Schulen mit Informations- und Kommunikationstechnik zu realisieren. Damit sollen die technischen Voraussetzungen für das Erreichen der informationstechnologischen Bildungsziele des Landes Sachsen-Anhalt ermöglicht bzw. verbessert werden. 

Wir nutzen die Fördermittel für eine Standardisierung der Grundinfrastruktur im Schulbereich und die Anbindung der Schulen an unsere zentrale Schulträgercloud. Dadurch wird es uns ermöglicht, mit einem realisierbaren Aufwand die Nutzung der Technik und die notwendige Sicherheit der Daten zu ermöglichen und langfristig schul- und länderübergreifendes digitales Arbeiten an den Schulen anbieten zu können.

Die Schülerinnen und Schüler werden im Unterricht altersgerecht auf die entsprechenden neuen Arbeitsweisen vorbereitet und die Förderung durch die Finanzierung aus Mitteln der EU erklärt.


Hier wurden, gefördert durch die Bundesregierung aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages, die Flure und Innentüren der Christlichen Sekundarschule Gnadau in Barby saniert (2020-2022).

Hier wurden, gefördert durch die Bundesregierung aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages, die Flure und Innentüren der Christlichen Sekundarschule Gnadau in Barby saniert (2020-2022).